PHILIPP auf der BAU 2025 Kontakt Ausbildung Aktuelle Jobs Termine local_phone +49 (0) 6021 / 40 27-0 Startseite
Unser Portfolio Service
Software Lab Downloads
Karriere
Über Uns News Schüler &
Studenten
PHiadukt Alles zum PHiadukt Bautechnik Hydrauliksysteme &
Komponenten
Seil- und Hebetechnik Querkraftdornsysteme Trittschallschutzsysteme
Ganterud Traversen Akademie FAQ UVV Prüf- &
Reperaturservice
Die PHILIPPGRUPPE Mitgliedschaften &
soziales Engagement
Code of Conduct Hydraulikservice &
Montagen
Onlineshop Seil- &
Hebetechnik
Qualitätsmanagement Übersicht Übersicht Professional Themen im Fokus PSAgA Seminare Bautechnik Seminare Hydrauliksysteme &
Komponenten Seminare
Seil- und Hebetechnik
Seminare
PHiadukt Webinar

Hydraulik-Service

Unser Service im Bereich Hydraulik umfasst die Planung, Montage, Wartung und Reparatur Ihrer hydraulischen und pneumatischen Anlagen.

Wir sind zertifizierter PARKER-Händler

Unsere Services

24 Std. Hydraulik-Service

Tel. +49 (0) 6021 / 40 27-500 (Region: Aschaffenburg)
Tel. +49 (0) 2131 / 3 59 18-333 (Region: Neuss)
9

Wartung

Montagen

Wir führen Montagearbeiten und Verrohrungen in allen üblichen Verbindungstechniken, speziell in den Bereichen Hydraulik und Schmierungstechnik durch.

Unser Service-Programm:

  • Montage, Service und Inbetriebnahme von hydraulischen Anlagen und Schmiersystemen
  • Neuverschlauchung und Schlauchwechsel
  • Rohrleitungsinstallation (PARKER System F37 und EO-Form)
  • Fehlersuche und Optimierungsarbeiten an hydraulischen Anlagen
  • Befüllung und Montage von Druckspeichern
  • Installation von Druckluftleitungen
  • Beratung vor Ort
Unsere Servicetechniker haben langjährige Erfahrung bei der Montage, Verrohrung und Inbetriebnahme hydraulischer Anlagen. Ausgerüstet mit umfangreichen Werkzeugen und modernen Messgeräten erfüllen sie so höchste Anforderungen.
Dichtungen, Pumpen und Motoren

Pumpen und Motoren:

  • Zahnradpumpen und -Motoren
  • Flügelzellenpumpen und -Motoren
  • Axialkolbenpumpen und -Motoren
  • Radialkolbenpumpen und -Motoren
Mit konstantem oder variablem Verdrängungsvolumen im offenen oder geschlossenen Kreislauf. Unser oberstes Ziel ist, mit optimalem Service sowie technisch ausgereiften und praxisorientierten Produkten die Zufriedenheit unserer Kunden sicherzustellen. Dies gilt uneingeschränkt auch für die Zeit nach dem Kauf eines unserer Produkte.

Dichtungen:

  • O-Ringe
  • Stangendichtungen
  • Abstreifer
  • Nutringe
  • Kolbendichtungen
  • Dichtringe
  • Führungselemente

Weitere Service-Leistungen:

  • Honen
  • Schleifen
  • Vernickeln
  • Verchromen
  • Härten
Biegen, bördeln und umformen

Service außerhalb der Norm!

Normen sind manchmal auch dazu da, um bewusst umgangen zu werden. PHILIPP ist aufgrund seines Maschinenparks in der Lage extremste Biegeradien bei Rohren herzustellen oder hohe Biegewinkel von bis zu 150° zu erzielen. Darauf können Sie sich verlassen: Unser Hydraulik-Team bringt Ihre Wünsche in Form. Fordern Sie uns!

 

Mobile Biegemaschinen
  • Biegen von Rohrleitungen von 6 bis 90 mm Ø Biegeradien von 2 x D bis 3 x D
  • Biegewinkel bis 150° möglich
  • Innen- und Außenentgratung
  • mit Schneidring-Vormontagegerät
Mobile Parflange F37
Das Parflange F37 System ermöglicht eine schweißfreie Flanschverbindung von Hydraulikrohren.
  • Formschlüssiges 37° Flansch-System für Rohrleitungen von 16 bis 90 mm Ø außen und Flansche von 1/2 bis 3“
  • F37 System kompatibel zu ISO6164 und SAE definierten Bohrbildern
  • 1000 PSI, 3000 PSI und 6000 PSI Serie einstellbar
EO2-Form Workcenter F3
Das EO2-Form WorkCenter F3 arbeitet vollautomatisch. Lediglich ein Drittel der Arbeitsschritte werden beim Umformungsverfahren gegenüber dem Schweißen benötigt. So sind die Verbindungen leicht, schnell und sicher hergestellt.
  • Rohr Ø 6 – 42 mm
  • Stahl und 1.4571
  • Taktzeit: ca. 15 – 20 sec.
  • Warmfeste Stähle
Solide Sicherheit
  • einfach zu montieren
  • höchste Vibrations- und Druckbeständigkeit
  • ausreißsicher
  • kein Schweißen erforderlich
  • weniger Fehlermöglichkeiten
  • günstigere Komponenten
  • geringer Lagerbestand
  • API 614 konform

Schlauch-Management

Unser Serviceangebot bei ihrem Schlauchkauf

  • Prüfungen hydraulischer Leitungstechnik nach DGUV113-020
  • Aufnahme und Registrierung der Schläuche
  • Erfassung in unserer Datenbank PTS (PARKER TRACKING SYSTEM)
  • Erstellung eines Überprüfungs- sowie Austauschintervalls nach ihren Vorgaben
  • Erinnerungsservice zum vereinbarten Tauschtermin
  • Erleichterte Beauftragung zum Schlauchtausch

Ihre Vorteile zu unserem Service

  • Reduzierung Maschinenausfallrisiko
  • Erinnerung & Service zu den geplanten Überprüfungs-und Austauschintervallen
  • Zeitsparende Beauftragung durch registrierte Schläuche
  • Erhöhung der Sicherheitsstandards
  • Verringerung des Haftungsrisikos
  • Unterstützung bei der Erfüllung der rechtlichen Dokumentationspflicht

Immer erreichbar!

Unser Schlauchblitz-Service ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr in den Regionen Aschaffenburg und Neuss erreichbar. Durch die gut sortierte Hydraulikwerkstatt an Bord haben unsere Techniker die gängigen Ersatzteile dabei, um ausgefallene und liegengebliebene Maschinen wieder flott zu bekommen.

Weitere Serviceleistungen

  • Ölanalyse
  • Filterreinigung
  • Ölwechsel
  • Nebenstromfiltration
  • Druck-, Temperatur- und Volumenstrommessungen

24 Std. Hydraulikservice 

Tel. +49 (0) 6021 / 40 27-500 (Region: Aschaffenburg)
Tel. +49 (0) 2131 / 3 59 18-333 (Region: Neuss)

Wartung

  • Austausch Filterelement
  • Ölwechsel
  • Tank Reinigung
  • Prüfung Speicher (Stickstoffdruck und Alter) nach Vorgabe
  • Prüfung Manometer
  • Prüfung Hydraulikdrücke nach Vorgabe
  • Überprüfung der Anlage auf Leckagen
  • Überprüfung der Hydraulikzylinder auf Undichtigkeit und ggf. Beschädigungen
  • Überprüfung des Zustandes der Aggregatspumpen (Druck-, Durchfluss- und Leckölverhalten)

Reparatur-Service

Hydraulikzylinder sind die am stärksten beanspruchten Bauteile an Maschinen. Ist ein Zylinder beschädigt oder undicht, ist schnelle Hilfe gefragt. In der Regel geht es dabei um nicht unerhebliche Ausfallkosten durch Maschinenstillstand. Wir setzen Hydraulikzylinder schnell und kompetent instand, um den Ausfall und die damit verbundenen Kosten für Sie zu minimieren.

 

Unser Serviceprogramm

  • Aus- und Einbau vor Ort
  • Demontage
  • Schadensfeststellung
  • Beratung zur Produktverbesserung um die Laufzeit zu verlängern
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen
  • Gemeinsame Planung Ihrer Reparaturabläufe
  • Durchführung von Reparaturen
  • Erstellung von Prüfberichten

Hydraulikfiltration / Ultraschallreinigung (herstellerunabhängig)

Verunreinigungen sind die Hauptursache für hydraulische Störungen. Fast 80% aller Systemausfälle sind ein unmittelbares Ergebnis von Verunreinigungen im Hydrauliksystem.

 

Ihre Vorteile

  • Extreme Kosteneinsparung durch Wiederverwendbarkeit von bereits verwendeten Filterelementen
  • Drastische Abfallreduzierung durch vielfache Wiederverwendung
  • Die Qualität unseres Reinigungsverfahrens wurde mehrfach untersucht und mit „sehr gut“ bewertet, die Praxiserfahrungen bestätigen die Untersuchungen

 Null Risiko – hoher Nutzen

Stellen Sie uns Ihre verunreinigten Filter, unterschiedlichster Bauart, zur Verfügung. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und nennen den Preis für die künftigen Reinigungen Ihrer jeweiligen Filtertypen.

Wir reinigen oder liefern für Sie auch:
  • Hochdruck-, Nass- und Wasserfilter
  • Luft-, Abluft- und Luftansaugfilter
  • Filter aus Metallvlies, Drahtgewebe und Edelstahl
  • Kantenspaltfilter, Siebkörbe und Siebsternfilter
  • Filter mit festem Grundgefüge
  • Industrieanlagenfilter (Pumpen, Gehäuse, Wärmetauscher…)
Prüfung der gereinigten Filter:

Um die Sicherheit unserer Kunden zu erhöhen, wird von uns jedes gereinigte Filterelement neben der Lichtspaltprüfung auch mittels unserer Prüfstrahlmethode kontrolliert.In Absprache und nach Freigabe durch den Kunden reparieren wir auch schadhafte Filterelemente, in dem wir das Loch oder den Riss im Filtergewebe durch einen Kleber verschließen. Die Größe und die Anzahl der schadhaften Stellen an einem Filter entscheiden im Zusammenhang mit dem Neupreis des jeweiligen Filters, ob eine Reparatur wirtschaftlich ist oder nicht.Ihre Filter werden schonend in einem einzigartigen Verfahren gereinigt und erreichen dabei Neufilterqualität. (Wir nutzen ausschließlich biologisch abbaubare Reinigungsmittel.)

Fluid-Management

Fehlerhafte Abläufe von Hydraulikanlagen sind häufig auf verschmutztes Öl zurückzuführen. Folglich kann es zu Störungen oder sogar Produktionsausfälle kommen, welche unnötige Zeit- und Kostenaufwände bedeuten. Unser neuer PHILIPP Fluid vor Ort Service reduziert Ihren Aufwand für die Ölanalyse auf ein Minimum. Für eine exakte Prüfung der Ölqualität sind hochwertige und zuverlässige Geräte Voraussetzung, welche mit unserem Partikelzähler erfüllt wird. Somit ist eine Exakte Ermittlung der Reinheitsklasse und des Wassergehalts gewährleistet.

  • Vor-Ort-Service:
    Durch die mobilen Prüfgeräte kann die Kontrolle direkt bei Ihnen durchgeführt werden, was eine enorme Zeitersparnis bedeutet.
  • Hinweise zur Vorbeugenden Instandhaltung:
    Mängel an der Ölqualität (Ölverschmutzung /-vermischung, etc.) werden dadurch schnell erkannt und ermöglicht somit eine direkte Reaktion auf die Problematik. Folglich kann das Risiko schwerwiegende. Motor- oder Pumpenschäden frühzeitig umgangen werden.
  • Betreuung:
    Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

UNSER SERVICE-ANGEBOT IM BEREICH FLUID-MANAGEMENT

  • Austausch Filterelement
  • Ölwechsel & Ölanalyse
  • Tank Reinigung
  • Prüfung Manometer
  • Reinigung von Hydraulikfiltern

 

Quellen der Verschmutzung:
Die Ursachen für verunreinigtes Öl:
  • fertigungsbedingt (z.B. Schweißarbeiten, Montage, Transport)
  • betriebsbedingt (z.B. Verschleiß, Korrosion, Ölalterung, Tankatmung)
  • wartungsbedingt (z.B. nicht fachgemäß durchgeführte Reparaturen)
  • eingeschleppt (z.B. bereits verunreinigte Pumpen, Ventile, Rohre)
Nie wieder schmutziges Öl:
  • durch fachkundige Ölentnahme und -analyse
  • Protokollierung aller Ergebnisse
  • Lösungskonzepte bei mangelnder Ölqualität
  • Durchführen notwendiger Abreinigungsarbeiten
  • Optimierung der Standzeiten
  • Reduktion des Verschleißes auf Grund von minderwertigem Öl

 

Unser PARKER-Sortiment

Entdecken Sie das PARKER Produktportfolio bei der PHILIPPGRUPPE