Ausbildung
Bei uns mit einer Ausbildung durchstarten
Unser Bewerbungs- verfahren
1. Bewerbung
2. Schnuppertag
3. Einstellung
Dein Karrierestart bei der PHILIPPGRUPPE
Eine Ausbildung bei der PHILIPPGRUPPE macht dich fit für die Zukunft!
Bei uns wirst du umfassend auf das Berufsleben vorbereitet.
Neben der fachlichen Ausbildung legen wir großen Wert auf die Förderung der sozialen Kompetenz. Wie das aussieht und welche Vorteile du damit hast, erfährst du hier:
- Bei uns erhältst du eine solide fachliche Ausbildung gemäß den Anforderungen der IHK
- Durch die Einbindung in reale Projekte lernst du, dein erworbenes Fachwissen bedarfsgerecht einzusetzen.
- Mit regelmäßigen Präsentationen im Kreis der Auszubildenden trainierst du den freien Vortrag und vertiefst berufliches Fachwissen in puncto Arbeitsabläufe und Produkte der PHILIPPGRUPPE.
- Verschiedenste Aktivitäten im Rahmen der New Generation Meetings entwickeln dein Organisationstalent und fördern den Teamgedanken
- Durch die Teilnahme an sozialen Projekten übernimmst du Verantwortung und förderst den Teamgedanken
- In unserer digitalen Arbeitswelt kannst du deine Kenntnisse stetig verbessern und dich zukunftsorientiert weiterentwickeln
Die Ausbildung bei PHILIPP ist vielseitig und abwechslungsreich. Unser Fokus liegt natürlich bei der fachlichen Ausrichtung der Ausbildung und deren Inhalte. Jedoch kommt bei uns auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Unsere Auszubildenden sind dazu angehalten, ihre Vorschläge und Ideen mit einzubringen. Wir bieten jährlich ein breites Spektrum an interessanten internen Schulungen. Diese dienen der Wissenserweiterung und –auffrischung, sind jedoch auch mit vielen praktischen Beispielen und Anwendungen gestaltet.
Auch im Rahmen unserer New Generation Junior-Clubs verbringen wir zusammen mit den Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten, die in den Abteilungen ausbildungsverantwortlich sind, sehr viele spannende Stunden. So kann der Teamgeist mit vielen interessanten Aktionen und Projekten optimiert werden, sowohl in als auch außerhalb der Arbeitswelt. Hier lernt man sich auch auf privater Ebene besser kennen, um besser miteinander ausbilden zu können
So fördern wir dich auf deinem Karriereweg
Onboarding
Ein strukturierter Einstieg ist uns wichtig. Mit einem individuellen Einarbeitungsplan und festen Ansprechpersonen begleiten wir dich von Anfang an.
Mentoring
Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen dir als Mentor*innen zur Seite, geben dir Orientierung und unterstützen dich bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Training
Mit praxisnahen Schulungen, internen Workshops und externen Weiterbildungen sorgen wir dafür, dass du dein Wissen stetig erweitern kannst.
Feedback
Regelmäßige Feedbackgespräche helfen dir, deine Stärken zu erkennen und gezielt an deinen Zielen zu arbeiten – offen, wertschätzend und auf Augenhöhe.
Jahre am Markt
Mitarbeiter
Standorte
Azubis seit 1972
Unsere Ausbildungsberufe:
Industriekaufleute (m/w/d) und Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Du hast eine Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und schätzt den Kontakt zu Mitarbeitern und Geschäftspartnern? Fasziniert dich die Welt der technologischen Innovationen, die der Baubranche zugutekommen? Wenn du für deinen Karrierestart im kaufmännischen Bereich ein Unternehmen suchst, das deinen Einsatz von Anfang an anerkennt und belohnt, dann erwartet dich bei uns etwas Großartiges!
Voraussetzungen:
Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss, Vorliebe für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie Motivation zur Einbringung in Projekten.
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Einsatzbereiche während deiner Ausbildung:
Während deiner Ausbildung durchläufst du unter anderem die Abteilungen Vertrieb, Beschaffung, Finanzen, Zentrale, Logistik und die Produktionssteuerung.
Industriekaufleute (m/w/d) und Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Hast du ein Interesse an der Logistikbranche, bist ein wahres Organisationstalent und arbeitest gerne mit Zahlen? Suchst du nach einem Unternehmen, das deinen Einsatz von Anfang an anerkennt und entsprechend honoriert? Dann sind wir überzeugt, dass du bei uns genau richtig bist!
Voraussetzungen:
Qualifizierter Mittelschul- oder höherer Schulabschluss, Organisationstalent und Spaß im Umgang mit Zahlen.
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Einsatzbereiche während deiner Ausbildung:
Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem die Abteilungen Wareneingang und Wareneingangsprüfung, Lagerhaltung und -verwaltung und Versand kennen.
Das sagen unsere Auszubildenden
1. Lehrjahr
„Wir wurden von Anfang an herzlich aufgenommen. Auch wenn alles neu war, hatten wir immer jemanden an unserer Seite.“
2. Lehrjahr
„Wir dürfen früh Verantwortung übernehmen und aktiv mitarbeiten – das motiviert und macht richtig Spaß.“
3. Lehrjahr
„Wir lernen jeden Tag etwas Neues und merken, wie viel Vertrauen man uns entgegenbringt. Das gibt uns Sicherheit für die Zukunft.“
Bewerbungstipps: Dein Schlüssel zu einer erfolgreiche Zukunft!
Tipp 1: Elektronische Bewerbung – Unser Weg in die Zukunft
Bei der PHILIPPGRUPPE setzen wir auf zeitgemäße Bewerbungen. Entscheide dich für eine elektronische Bewerbung über unsere Homepage, umweltfreundlich und effizient. Achte darauf, dass alles vollständig, sauber und fehlerfrei ist.
Zu einer vollständigen Bewerbung gehören:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf (optional mit Lichtbild)
Und wenn bereits vorhanden:
- Abschlusszeugnisse
- Arbeitszeugnisse oder Bescheinigungen von Praktika
- Zertifikate
- Bescheinigungen
Lass jemanden deine Bewerbung Korrektur lesen, um Fehler zu vermeiden. Deine Unterlagen können gerne individuell gestaltet sein – wähle ein Layout, das dir gut gefällt
Tipp 2: Bewerbungsschreiben – Zeige uns, wer du bist!
Im Bewerbungsschreiben teilst du uns mit, für welche Ausbildungsstelle du dich bewirbst und wie du auf uns aufmerksam geworden bist. Achte auf die korrekte Anrede und erzähle über dich, deine Berufswünsche und warum du die richtige Wahl für die Ausbildungsstelle bei der PHILIPPGRUPPE bist.
Persönliche Details wie Stärken, Hobbys und Vereinsaktivitäten machen dein Anschreiben lebendiger. Begrenze es auf eine DIN-A4-Seite.
Tipp 3: Lebenslauf – Dein Weg bis hierhin
Setze auf einen klassischen, tabellarischen Lebenslauf, der deine Schullaufbahn und relevante persönliche Daten umfasst. Füge besondere Qualifikationen, Fremdsprachen und EDV-Kenntnisse hinzu. Vergiss nicht, den Lebenslauf zu datieren und zu unterschreiben (am besten digital). Ein freundliches Bewerbungsfoto ist zwar kein Muss, aber es macht deine Bewerbung persönlich und sympathisch.
Tipp 4: Zeugniskopien und Referenzen – Zeige uns, was du kannst!
Füge Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse und – wenn du hast – Belege für im Lebenslauf genannte Qualifikationen (z. B. Sprach- oder Computerkurse) bei. Bescheinigungen von absolvierten Praktika sind ebenfalls wichtig.
Unser Bewerbungsverfahren:
Der Weg zu deinem Erfolg bei der PHILIPPGRUPPE!
- Bewerbung
Wir sichten alle Bewerbungen gründlich und prüfen, ob die schulischen Voraussetzungen mit den Anforderungen des Ausbildungsberufs bei der PHILIPPGRUPPE übereinstimmen. Vollständigkeit, Sauberkeit und äußere Form sind entscheidend.
- Kennenlerngespräch
Wer die Vorauswahl erfolgreich meistert, erhält von uns eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Dieses findet in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre statt.
- Schnuppertag
Wenn das Vorstellungsgespräch erfolgreich verlaufen ist, laden wir dich zu einem aufregenden Schnuppertag bei der PHILIPPGRUPPE ein. Nach einem kurzen Einführungsgespräch mit unseren Ausbildern hast du die Gelegenheit, unser Unternehmen und die Ausbildung kennenzulernen. Deine Eindrücke sind uns wichtig!
- Einstellung
Wenn du uns überzeugt hast und auch du von uns überzeugt bist, kannst du deinen Ausbildungsvertrag bei der PHILIPPGRUPPE unterschreiben. Zwischen Zusage und dem ersten Ausbildungstag vergeht viel Zeit. In dieser lassen wir dich aber nicht allein und nehmen immer wieder mit dir Kontakt auf. Denn schon vor dem 01.09. bist du Teil unseres Teams. Dann heißt es „Herzlich willkommen in unserem Team!
Aktionen und Events
NEW GENERATION MEETING: IDEEN TEILEN – GEMEINSAM WACHSEN – PIZZA!
Beim gestrigen New Generation Meeting drehte sich alles um Austausch und Zusammenarbeit. Nach spannenden Präsentationen von Vinh und Ömer haben wir offen über Themen gesprochen, die unseren Ausbildungsalltag bewegen – von neuen Ideen bis zu aktuellen Herausforderungen.
Besonders wichtig: Hier wird jede Meinung gehört, und der direkte Austausch mit der Geschäftsleitung zeigt, dass unsere Ideen wirklich zählen. Ein echter Mehrwert für alle!
Zum Abschluss haben wir gemeinsam Pizza gebacken und den Abend in entspannter Runde ausklingen lassen – der perfekte Rahmen, um sich besser kennenzulernen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen und viele weitere gute Gespräche!
AZUBI-FIESTA: TAPAS, KUCHEN & BILLARD-VIBES!
EIn Willkommen an unsere zukünftigen Azubis! Wir hatten gestern ein gemütliches Treffen mit unseren Azubis und Ausbildern. Die neuen Gesichter, die im September ihre Reise bei der PHILIPPGRUPPE starten, waren bereits auch mit dabei!
Nach einem leckeren Tapas- und Kuchen Get-Together im Headquarter ging es ab an die Billardtische! Es gab einen Jungs- und einen Mädchentisch, und jeder konnte sein Können unter Beweis stellen. Gewonnen hat am Ende der Spaß
Ein Abend voller Spaß, Gelächter und gemeinsamer Vorfreude auf die aufregende Zeit, die vor uns liegt. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren!
Besichtigung eines Reifenherstellers am 31.01.2024
Spannende Eindrücke in die Herstellung von PKW-Reifen bekamen wir am 31.01.2024, als wir einen Ausflug zu einem weltbekannten Reifenhersteller machten.
Von der Lagerung der verschiedenen Chemikalien bis zur Herstellung der Reifen, es war ein Tag voller Spannung und zwischendurch sahen wir auch bei diesem Besuch unsere Produkte aus dem Hydraulik- und Hebezeug-Bereich im tagtäglichen Einsatz.
Noch Fragen?
Du möchtest noch mehr über deine Karrieremöglichkeiten bei uns erfahren? Wir freuen uns auf deinen Anruf.


